Birte Abel-Danlowski
Aufsätze und Publikationen von Dr. phil. Birte Abel-Danlowski.
2025
- Abel‐Danlowski, Birte (2025): Das Werkstattgespräch. Ein museums‐ und kunstdidaktisches Vermittlungsmodell. München: kopaed.
2024
- Abel‐Danlowski, Birte (2024): Blickwinkel des Lebens. Brigitte Nolden im Stadtmuseum Harburg. Veröffentlichung des Hamburger Museums für Archäologie und die Geschichte Hamburgs (Helms‐Museum)
2023
- Abel‐Danlowski, Birte (2023): Schulpraxis ist mehr als schlichte Anwendbarkeit. In: BDK‐Mitteilungen 1.2023, S. 7‐8.
2022
- Abel‐Danlowski, Birte (2022): Die Tücken der Kunstvermittlung: Partizipation in Kunstmuseen. In: KULTURELLE BILDUNG ONLINE: https://kubi-online.de/artikel/tuecken-kunstvermittlung-partizipation-kunstmuseen
- Abel‐Danlowski, Birte (2022): Die Tücken der Kunstvermittlung. Partizipation in Kunstmuseen ‐ Vorschlag für die stärkere Ausrichtung an einem Leitziel: „(erlebend) Verstehen “ in Standbein/Spielbein. Museumspädagogik aktuell Heft 117. 1.2022, S. 121‐125.
2021
- Abel‐Danlowski, Birte (2021): Skandalöse Belehrungen zu Ernst Barlach. Historische Beispiele praktisch‐rezeptiver Methoden in Text und Bild von 1930. In: BDK‐Mitteilungen 3.2021, S. 9‐14.
- Abel‐Danlowski, Birte/ Schuster, Hildegund (2021): Offene Formate. Die Ferienprogramme an der Kunsthalle Hamburg. Erfahrungen mit außerschulischen Lernorten. In: Kirschenmann, Johannes / Schulz, Frank (Hrsg.): Begegnungen. Kunstpädagogische Perspektiven auf Kunst‐ und Bildgeschichte. Schriftenreihe KREAplus Band 20 (Band 2 der Sonderreihe KUNST ∙ GESCHICHTE ∙ UNTERRICHT), München: kopaed. S. 832‐837.
- Abel‐Danlowski, Birte (2021): `Wilder` Kunstunterricht in den 1920er Jahren. Entdeckungen zu Einflüssen des Lübecker Künstler‐Pädagogen Hans Peters (1885‐1978) in den Schülerarbeiten meines Großvaters. In: BDK‐Mitteilungen 1.2019. S. 7‐13.
2020
- Abel‐Danlowski, Birte: Wilder Kunstunterricht in den 20er Jahren in Lübeck. In: Der Wagen 2020/21, S. 134‐ 159.
- Abel‐Danlowski, Birte (2020): Vergängliche Blumen in der Natur und im Museum. In: Kunst und Unterricht (Alfred Czech, Hrsg. Thema Museum) Seelze: Erhard Friedrich Verlag Heft 447/448‐ 2020, S. 18‐ 21.
2019
- Abel‐Danlowski, Birte (2019): Katalogtext für die Ausstellung SELFIE‐ICH/EGO/SELBSTIDENTITÄT des Künstlerbundes Steinburg e.V. (17.11‐8.12.2019).
- Abel‐Danlowski, Birte (2019): Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger? Ja, bitte! Entgegnung auf die Positionsbestimmung des BDK zur Ausbildung von Seiten‐ bzw. Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern. In: BDK‐Mitteilungen 1.2019. S.12‐13.
2018
- Abel‐Danlowski, Birte (2018): Vergänglichkeit zeichnen. Zu Marseus van Schrieck. In: Abel‐Danlowski, Birte/ Malschule in der Kunsthalle e.V. (Hrsg.): Kind und Kunst. Mit Kindern die Kunstwelt betreten. München: kopaed. S. 80‐83.
- Abel‐Danlowski, Birte (2018): Ein bewegtes Kunstwerk und das Gleichgewicht. Zu Alexander Calder. In: Abel‐Danlowski, Birte/ Malschule in der Kunsthalle e.V. (Hrsg.) : Kind und Kunst. Mit Kindern die Kunstwelt betreten. München: kopaed. S. 76‐79.
- Abel‐Danlowski, Birte (2018): Unschärfe. Zu Gerhard Richter. In: Abel‐Danlowski, Birte/ Malschule in der Kunsthalle e.V. (Hrsg.): Kind und Kunst. Mit Kindern die Kunstwelt betreten. München: kopaed. S. 72‐75.
- Abel‐Danlowski, Birte: Das Museum als Baustelle. Ein Kurzinterview mit dem Künstler Gerd Stange. In: Abel‐Danlowski, Birte/ Malschule in der Kunsthalle e.V. (Hrsg.): Kind und Kunst. Mit Kindern die Kunstwelt betreten. München: kopaed. S. 24.
- Abel‐Danlowski, Birte/ Kollwitz, Sybille (2018): Das Museum als außerschulischer Lernort. In: Abel‐Danlowski, Birte/ Malschule in der Kunsthalle e.V. (Hrsg.): Kind und Kunst. Mit Kindern die Kunstwelt betreten. München: kopaed. S. 22‐23.
- Abel‐Danlowski, Birte/ Malschule in der Kunsthalle e.V. (Hrsg.) (2018): Kind und Kunst. Mit Kindern die Kunstwelt betreten. München: kopaed.
2010
- Abel‐Danlowski, Birte (2010): Der Geschmack des Unsichtbaren. In: Sonja Mosick‐Lewin „Skulpturen 2005‐2009“. Hamburg 2010.